Bio
20643
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-20643,stockholm-core-1.1,select-theme-ver-5.1.8,ajax_fade,page_not_loaded,vertical_menu_enabled,paspartu_enabled,menu-animation-underline,side_area_uncovered,wpb-js-composer js-comp-ver-6.0.5,vc_responsive

Musik ist vielen verschiedenen Meinungen ausgesetzt. Sich als Songwriter*in beim Schreiben und Produzieren davon frei zu machen und nicht nach links oder rechts zu schauen, um der eigenen Intuition zu folgen, macht die Kunst aus. Die Songautorin und Sängerin Alexandra Helena Becht und der Komponist und Produzent Berkant Özdemir haben sich gemeinsam einen kreativen Raum geschaffen, in dem etwas Eigenes und Neues entstehen kann. Seit 2001 schreiben und produzieren sie zusammen als Pathos Legal in Eigenregie und ohne Musiklabel. Jeder Song, jedes Album, jedes Musikvideo, jede Tour oder damit verbundene Idee entsteht auf dem weißen Blatt Papier und wird mit Liebe zum Detail und inzwischen einem reichen Schatz an Erfahrungswerten selbst entwickelt, finanziert und umgesetzt.

 

Macherin Alexandra verantwortet neben Text und Gesang sowohl die Promotion, das Booking und die Gestaltung der visuellen Linie wie Artwork, Pressefotos oder Musikvideos inklusive Skript und Regie. Autodidakt Berkant hat mit mehreren Album-Produktionen seinen eigenen cineastischen Signature-Sound entwickelt und komponiert und arrangiert die komplette Instrumentierung aller Songs. Als unabhängige Songwriter konnten die beiden Frankfurter einige Achtungserfolge und Medien-Erwähnungen wie z.B. bei 3sat Kulturzeit, Arte, Balcony TV, beim Hessischer Rundfunk oder JOIZ TV erzielen sowie starke musikalische Kooperationspartner wie z.B. die Jungen Symphoniker Frankfurt oder den Popchor Darmstadt gewinnen.

 

Mit dem Release des neuen und vierten Albums lassen Alexandra und Berkant im wahrsten Sinne des Wortes los – von der allgemeinen Zerstreuung einer 24/7-Gesellschaft ebenso wie von üblichen Songmustern mit typischen Hooklines und Radiogefälligkeit. Einmal mehr beweisen sie eindrucksvoll, dass sie Musik als Kunstform und Songs als dramaturgische Werke in Text, Ton und Bild verstehen. Und so dreht sich auch ihr neues Werk „Der Aufenthalt unter der schwebenden Last ist verboten“ nicht um die oder den Künstler*in, sondern um die Kunst, Menschen zur Reflexion einzuladen.

Diskographie & Konzerte

Seit 2001 hat das Duo zahlreiche deutschlandweite Konzerte zu zweit oder mit wechselnder Live-Band auf Festivals und in Clubs gespielt. Die Tour zur 2015 veröffentlichten EP „Du, mein wilder Geist“ führte Pathos Legal 2015/2016 auf zahlreiche Bühnen in Deutschland, in der Schweiz, in Österreich und in den Niederlanden.